
Die Büste wovon ich Euch gestern erzählt habe.
Sie war mir gleich im Geschäft aufgefallen und sie zog
mich förmlich an!
Ausnahmsweise keinen Engel, darauf schaue ich auch
wenn ich Shoppen gehe.
Bin mir nur nicht ganz im klaren ob ich einen schönen Platz
für sie hier im Haus habe, oder ob sie den Sommer draußen
an einem lauschigen Plätzchen genießen darf.

Lieblingsschrank stehen bleiben.
Er ist von einem Portugiesischen Schreiner vor über
30 Jahren hergestellt worden.
Es gibt davon noch einen und er ist eine Nouance heller.
Ich find ihn unglaublich schön.
Er hat 4 süße kleine Türen.
Hinter diesen süßen Türen verbergen sich unsere DVD's.
Wißt Ihr was das schönste ist?
Wenn ich die Türen öffne.....knarren sie so herrlich!
Jugendzeit.
Diese Waldfee sitzt neben unserer Flurgarderobe und zwängt jedem Gast eine Geschichte auf!
Los geht's.
Also es ist ein Waldfee-Urlaubserlebnis aus jungen Jahren,genau genommen liegt es
15 Jahre zurück.
Bis vor einigen Jahren war das Motorrad fahren mit einer meiner größten Leidenschaften.
Da bedurfte es natürlich keiner Frage ob wir mit dem Auto oder Motorrad in Urlaub fuhren.
den Haupt Sommerurlaub ( 3-4 Wochen) planten wir grundsätzlich für schöne Motorradtouren.
Monate zuvor saßen wir mit 2-3 Paare beisammen und beratschlagten wo die Fahrt hin ging.
Schwarzwald,Schweiz,Österreich,Italien,Spanien,Frankreich....!
Vieles fantastische Eindrücke / Erlebnisse hatten wir in all den Jahren erlebt und erinnerten
uns stets gern daran zurück.
Doch es schlummern so viel schöne Erinnerungen bei mir, an denen ich mich besonders gerne
drin ...ich sag mal ...wieder sehe!
Ich erinnere mich noch gut an einem urigen Örtchen in der Provence.
Weit weg vom Touristentrubel ( solche Orte waren heilig für uns da wir die Menschen/deren wirkliches Leben kennen lernen wollten).
Da hab ich meinen Traum entdeckt!
Wie immer fuhren wir mit unseren Motorrädern duch die Lande über staubige,steinige Wege,
oft konnte man den Weg nur erahnen und zum Glück hatten wir unsere Geländemaschienen
( Honda: Afrika Twin 750) sonst wären uns solche Urlaube nicht möglich gewesen.
Keine Menschenseele,kein Auto...völlige Abgeschiedenheit.
Zwischendurch führte uns dieser sogenannte Weg wie wir ihn mal nennen durch kleine Wasserbetten.
Unglaublich schöne Atemberauende Aus/Einblicke hafteten sich bei mir ein.
Und plötzlich bot sich mir ein Bild...das werde ich meinen Lebtag nicht mehr vergessen und
ich rufe es mir so oft wieder in Erinnerung.
Es wäre das ideale Leben für die Waldfee!
Ein altes Haus aus rustikalen Naturstein mit einer alten Scheune und der "Weg" war zu Ende.
Es mag über Jahre leer gestanden haben.
Allein der "Weg" bis in den Ort wäre ein enormer Fußweg gewesen.
Die Fensterscheiben waren kaputt,doch als Enschädigung eine wundervolle alte Holztüre mit
Schnitzerreien.
Die Mittagssonne schien heftig und wir machten Rast in einer schttigen Ecke.
Das einzige was wir hörten außer der "Stille" waren die Grillen die zierpten als wäre es ihr
letztes Sommerkonzert.
Natürlich waren wir Neugierig und kletterten durch ein Fenster und es hat sich gelohnt.
In der was wohl mal eine Küche war, standen 3 Stühle und ein Tisch,etwas weiter war ein großer Kamin aus Naturstein.
Über dem Tisch hing sogar noch eine Lampe in der Petroleum gefüllt wurde.
Ein Häuschen mitten im Olivenhain,was gibt es schöneres?
Für die Waldfee......: NIX.
Wir sind dann aber schweren Herzens doch wieder zurück in die Zivielisation
zurück gekehrt.
Wir schworen das wir dort noch einmal hinfahren würden,haben es aber leider
nie wieder getan.
Einheimische erzählten uns das die Hütte nur noch von den Leuten aufgesucht
würden, die,die in den Olivenplantagen arbeiteten.
"Ein unbezahlbares Gut" was sie dort besitzen.
Wie sagte Johann Goethe so schön:
Aber kein Genuss ist vorrübergehend,
denn der Eindruck,
den er hinterläßt,ist bleibend.
So meien Lieben,
dies war nun meine Waldfee-Geschichte.
Hoffe,sie war Euch nicht zuuuuu
Langatmig.
Liebe Grüße,
Moni
kennen lernen wollten)