
sich bald verabschieden wird.
Wir steuern doch tatsächlich auf den September zu.
Leider komme ich Momentan nicht richtig zum bloggen.
Denn die Zeit, in der Reha ist ziemlich anstrengend.
Doch am Abend lasse ich es mir nicht nehmen Euch kurz
zu besuchen.
Die ganze Woche über sind wir von kräftigen Regenschauern
beschattet worden und im Garten versinken wir fast.
Viele Pflanzen leiden wieder sehr darunter.
Der Herbst schleicht sich langsam ins Land und so bin ich gestern
in den Garten ,ausgerüstet mit der Gartenschere und hab mir die
schönen Dahlien/Gräser ins Haus geholt.

gemeinsam gekocht.
Den Tisch hatten wir schön herbstlich gedeckt und wie ich
so aus dem Fenster schaue,lacht mich die Sonne an.
Ich sprach meine Gedanken aus:
Die Sonne lacht,sollen wir uns nicht in die Gartenlaube setzen?!
Ich hatte es noch nicht ganz Ausgesprochen ,....saßen wir schon
draußen.
Es ist ein wundervoller Abend geworden.
Natürlich kündigten sich stets neue Regenschauern an, aber wir saßen
ja im trocknen.
Dem Regen lauschen,einen leckeren Rotwein trinken ,
lachen, erzählen und genießen!

Stolze 10 Äpfel werd ich pflücken können,laaach!
Ein Erfolgserlebnis ;0)

Heute gibt es eine schmackhafte Kürbissuppe!
Ich möchte mich noch für die lieben
Kommentare von Euch herzlich bedanken.
Es freut mich immer sehr.
In den letzten Tagen habe ich wieder neue liebe
Leserinnen dazu gewonnen.
Auch dafür möchte ich mich bedanken.
Wünsche Euch allen noch einen gemütlichen und
relaxten Sonntag und einen guten Start in die
neue Woche!

Wilhelm Busch (Herbstgedichte)
Der schöne Sommer ging von hinnen,
Der Herbst, der reiche, zog ins Land.
Nun weben all die guten Spinnen
So manches feine Festgewand.
Sie weben zu des Tages Feier
Mit kunstgeübtem Hinterbein
Ganz allerliebste Elfenschleier
Als Schmuck für Wiese, Flur und Hain.
Ja, tausend Silberfäden geben
Dem Winde sie zum leichten Spiel,
Sie ziehen sanft dahin und schweben
Ans unbewusst bestimmte Ziel.
Sie ziehen in das Wunderländchen,
Wo Liebe scheu im Anbeginn,
Und leis verknüpft ein zartes Bändchen
Den Schäfer mit der Schäferin.