Nur noch wenige Tage bis zum heiligen Abend und wenn ich so zurückblicke, bin ich ziemlich entspannt.
Kein Stress, keine Hektik, alles relaxt und ruhig.
Es ist ein unglaublich schönes Gefühl mit welcher Leichtigkeit mir alles von der Hand ging.
Die letzten Sterne haben sich mir zu Füßen gelegt ;0).
Ja, ja ich hab 2017 viel erreicht.
Zwar war die eine oder andere Hürde zu bewältigen, aber nur so habe ich an Erfahrung dazu gewonnen.
Manches, wo ich denke, da hätt ich gut und gerne drauf verzichten können, aber letztendlich bringt es
mich genau dorthin, was mir vorschwebte, was ich wollte. Das Ziel ist nah.
Für 2018 stehen einige kleine Wünsche und Hoffnungen auf meinem Wunschzettel.
Aber Rom ist bekanntlich auch nicht an einem Tag erbaut ggg und so werde ich meine Miniwünsche
nach und nach abarbeiten.
In wenigen Tagen beginnen die Rauhnächte, ich freu mich drauf.
Erstmalig habe ich mich vor 4 Jahren mit den Rauhnächten auseinander gesetzt.
Rauhnächte bringen einen eigenen magischen mystischen Wandel mit sich.
Diese besagten Rauhnächte beginnen mit der Wintersonnenwende und sie stecken voller Energie.
Das Jahr endet stets zu Samhain und öffnet uns die Tore zu den Ahnen.
Sie ist die Nacht, die uns vom alten zum Neuen gleiten läßt.
Der Tag nach Samhain ist der 1. Tag des neuen Jahres.
__________________________
Ich nehme mir dazu 13 Blanko Notizzettelchen und schreibe meine Herzenswünsche fürs kommende
Jahr darauf. Achtung : die Wünsche müssen positiv sein !
Anstelle von ... will, muss, soll, ... sollte ein " möchte " oder ein " ich wünsche mir " stehen.
Die 13 Zettelchen bitte alle gleich falten oder rollen aber bitte nicht schummeln.
Dann werden sie in eine Schatulle oder in einem Säckchen gelegt.
Am 25.12. beginnen wirmit dem 1. Ritual.
Ich ziehe ein Zettelchen, öffne es NICHT und verbrenne es in einer kleinen Schale und schaue ganz in Ruhe zu,
bis die Flammen erloschen sind.
Mit dem Rauch schicke ich meine Wünsche ins Universum.
So wird dieses schöne Ritual Nacht für Nacht fortgesetzt bis zum 06.01. bis das letzte Zettelchen verbrannt ist.
Aber ACHTUNG ... das letzte Zettelchen bitte laut lesen bevor es verbrannt wird.
Bei diesem letzten Zettelchen / Wunsch, ist es wichtig, sich selbst drum zu kümmern das es in Erfüllung geht.
Um die anderen 12 kümmert sich schon der Himmel / das Universum für uns.
Wer mag, darf es gerne ausprobieren !
Ein Stern am Himmel
☆ ☆ ☆
☆ ☆ ☆
______________________________
geschmückt mit vielen bunten Lichtern sind Fenster, Gärten,
Tor und Tür.
Durch die Stadt, durch ihre Straßen die bunten Lichte
Durch die Stadt, durch ihre Straßen die bunten Lichte
leuchten mir.
Geschmückt mit weißen weichen Flocken sind Zweige,
Geschmückt mit weißen weichen Flocken sind Zweige,
Äste heute Nacht.
Am Himmel hell und klar erleuchtet ein Stern,
Am Himmel hell und klar erleuchtet ein Stern,
denn längst ist er erwacht.
Wartet auf den einen Abend.
Wartet still am Firmament.
Auf den einen Heiligen Abend, leuchtet mir durch den Advent
Wartet auf den einen Abend.
Wartet still am Firmament.
Auf den einen Heiligen Abend, leuchtet mir durch den Advent
☆
☆
☆
![]() | |||||||||||||||
Bratapfel - Muffin's |
Bratapfel - Muffins sind zur Weihnachtszeit mittlerweile auch zu einem alljährlichen Ritual
geworden und sind einfach nicht mehr wegzudenken.
Warm und frisch aus dem Backofen schmecken und duften sie köstlich.
Und da ich heute mein Seelenhäuschen gefüllt hatte mit lauter lieben netten Freunden, kamen sie wie gerufen.
Ganze 3 Muffin's sind übrig geblieben.
Heute war mir nach :
ich möchte eine Engelskarte ziehen.
☆ ☆ ☆
" Zeit zum Feiern " hielt ich in meinen Händen.
Ja, ich werde bald am Ziel sein und freue mich wie bolle.
Ich wünsche euch einen herzig schönen 3. Advent
Wunderschöne Idee, die 13 kleinen, feinen und positiv formulierten Wunschzettel. Ich drück dir beide Daumen, dass sie sich alle erfüllen mögen. Und die Bratapfelmuffins allein sind ja schon ein Grund das Leben zu feiern.
AntwortenLöschenIch hoffe die Wünsche deiner Zettel gehen in Erfüllung. Und ich werde auch 13 Zettelchen schreiben...
AntwortenLöschenDeine Bratapfelmuffins sehen so köstlich aus, so werde ich das Rezept suchen...
Ganz liebe Grüße sende ich dir zur Adventszeit und hab wunderbare Weihnachtstage
Sylvia
So schön deckoriert, erhellt mit warmem Kerzenlicht und herrlichem Bratäpfelduft, ja genau so müssen in den Häusern die Rauhnächte sein.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse von Ayka und Frauchen
Das ist eine schöne Idee mit den Zettelchen. Wir räuchern bisher einfach mit mündlichen Wünschen für den jeweiligen Zimmerbewohner.
AntwortenLöschenEine wundervolle Weihnachtszeit.
Grüess Pascale